Die Pfarrei Grüntegernbach stimmt nicht vollständig mit der Gemarkung Grüntegernbach überein.
Zur Pfarrei gehören neben den Ortsteilen der Gemarkung zusätzlich die folgenden Weiler und Einöden: 1)
aus der Gemeinde Eibach
Haslwart, Lengthal, Obergebensbach, Resenöd, Stadt, Untergebensbach, Vilsöd, Wohlsag
aus der Gemeinde Gebensbach
Bachmaier am Bach [Altbach], Hierfurt, Lain, Nehaid [Reichennehaid], Weinberg, Schneider am Bach [Altbach]
aus der Gemeinde Wasentegernbach
Bergham, Brandlhub, Ensberg, Hub, Kathbach, Kirchstetten, Kraham, Nelharting, Nicklhub, Polding, Schirmading, Wöhrmühle
Die Schreibweise der Dörfer, Weiler und Einöden habe ich unverändert aus dem unten genannten Familienbuch 1)
übernommen, aber in einigen Fällen mit Kommentar versehen.
Pfarrer in Grüntegernbach 2)
-
Konrad Schäbl (um 1490)
-
Melchior Zeidlmaier († 1651)
-
Wolfgang Seidler (1659)
-
Johann Sigmund Seidler (1679-1685)
-
Joseph Sailer (1685-1705)
-
Caspar Rosenberger (1705-1706)
-
Franz Virneis (1706-1713)
-
Johann Ferdinand Freiherr von Pödigheim (1713-1719, später Weihbischof in Freising)
-
Max Franz Joseph Anton Freiherr von Fraunberg (1719-1723)
-
Franz Ignaz Albert von und in Werdenstein (1723-1730)
-
Friedrich Max Graf von Mohrnberg (1730-1772)
-
Johann Nepomuk Freiherr von Ströhl (1774-1779)
-
Franz Kriner (1779-1794)
-
Johann Aichhorn (1794-1803)
-
Andreas Walser (1803-1826)
-
Leopold Piller (1826-1844)
-
Anton Knie (1844-1865)
-
Franz Xaver Oberweger (1865-1873)
-
Christian Harl (1873-1882)
-
Andreas Braun (1882-1904)
-
Sebastian Bauer (1904-1918, ab 1899 Landtagsabgeordneter, 1903-1906 Reichstagsabgeordneter)
-
Johann Brenner (1918-1936)
-
Johann Gaugigl (1936-1950)
-
Wolfgang Ederer (1950-1959)
-
Josef Fischer (1959-1982)
-
Otto Steinberger (1982-)
-
Engelbert Wagner (-2010)
-
Herbert Aneder (2010-2020)
-
seit 2020 Thomas Barenth
Koadjutoren in Grüntegernbach 3)
-
Sebastian Sprengart (1901-1903)
-
Paul Kapser (1911-1913)
-
Nikolaus Brandmayr (1913-1916)
-
Otto Endres (1922-1923)
-
Ludwig Endres (1923-1924)
-
Georg Bachmaier (1924)
-
Max Linsenmayer (1928)
-
Johann Baumann (1928-1931)
-
Matthias Rinser (1931-1932)
-
Josef Fischer (1946-1947)
Quellen und Referenzen
Quelle:![]()
"Die Kirchen der Pfarrei Grüntegernbach" (Georg Brenninger, Verlag Schnell & Steiner, München 1984)